Abitur 1988
Kurt-Huber-Gymnasium Gräfelfing


"Viel zu viele Jahre" Abitur 1988 am KHG



[Titelseite Deutschlands Zukunft - Abiturzeitung 1988] [Foto Jahrgang K12 (1986/87)] Hallo liebe Ehemalige des Abijahrgangs 1988!

Letztes Jahr, also 2018, wäre das Jahr der 30jährigen Feierlichkeiten gewesen. Da in unserem Alter die Zeit schneller vergeht als früher und wir wiederum langsamer sind, findet die Feier also erst dieses Jahr, also 2019, statt.

Inzwischen ist es fix:
Samstag, der 6. Juli 2019, ab 18:00h
im Lochamer's
(Lochhamerstr. 4, 82166 Gräfelfing, unterhalb des ehemaligen ProMarktes in Lochham, jetzt Expert).

Die üblichen Verdächtigen werden in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten ihre Energie reinstecken, um möglichst viele von uns zusammen zu bekommen, d.h. wir mailen Euch an die bekannten E-Mail-Adressen mit dem Link auf diese Seite oder rufen Euch an, mit der Bitte, dass Ihr möglichst zeitnah zusagt (die andere negative Option wird hoffentlich nicht wahrgenommen). Deshalb auch der lange Vorlauf, damit mit dem Datum des 6. Juli 2019 geplant werden kann. Wir hoffen, dass mindestens so viele wie damals in den Wilden Hirschen kommen und wir wieder so viel Spaß haben werden. Weiter unten steht wieder die Vorgehensweise mit der Namensliste und den E-Mails. In diesem Sinne Euch allen noch eine schöne Zeit bis wir uns wiedersehen.

Inzwischen hat sich die Namensliste gut entwickelt. Einige könnten sich noch rückmelden und ein paar Totalausfälle haben wir immer noch bzw. wieder. Das Ziel bleibt weiterhin, möglichst alle auf der Namensliste in Grün zu setzen und auch so zu halten - zur Not auch über "wer mit den späten Achzigern am KHG längst abgeschlossen hat, soll das sagen und wir führen die Person auf der Liste in Grün, aber er/sie bekommt keinerlei E-Mails mehr von uns." Ja, wir haben diese Fälle schon, und ja, das macht es für alle Beteiligten einfacher: Sie werden in Ruhe gelassen und wir haben keine Arbeit mehr mit ihnen ;-) Stimmt, das ist Eigennutz und das ist gut so!

Wenn Ihr also was wisst oder auch zu jemandem noch Anhaltspunkte braucht, um selber zu stöbern: Mail an abi1988 [bei] b [bindestrich] 5 [pünktchen] de!

Apropos E-Mail und Spam: Teilweise landen unsere Mails in Euren Spam-Verdachts-Ordnern. Abhängig von Eurem Mail-Service-Anbieter und von Eurem Mail-Programm kann es unter Umständen helfen, auf eine als Spam eingestufte Mail zu antworten. Es kann auch helfen, eine solche Mail in das normale Postfach zu verschieben oder unsere Adresse in die Kontakte zu übernehmen.

Dann bis spätestens Juli 2019!
Julia von Sydow, René Nowak und Robert Kirmayer